Kinder- und Jugendschutz
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unseres Vereins! Zur Zeit treiben bei uns im TuS ca. 500 Kinder und Jugendliche begeistert ihren Sport. Sie zeigen Engagement, leben Gemeinschaft und fördern nicht nur ihre physische, sondern auch ihre psychische und soziale Gesundheit.
Diese positiven Auswirkungen liegen in der Verantwortung aller für den TuS tätigen Übungsleiter/innen, Trainer/innen und Betreuer/innen. Sie sind es, die die Angebote und Maßnahmen verantwortungsvoll und kompetent gestalten.
Gewalt und sexueller Missbrauch sind keine neuen gesellschaftlichen Themen, erfahren aber über die Medien eine erhöhte Aufmerksamkeit. Der Sportverein als „Tatort“ bietet sich den Tätern an:
- leichter Kontakt zu Kindern und Jugendlichen kann aufgebaut werden
- eine mögliche Abhängigkeit zwischen Trainer und Sportler ist gegeben
- Körperkontakt ist kaum zu vermeiden
Wir als Sportverein dürfen bei Kindeswohlgefährdung nicht wegschauen, sondern wollen eine Kultur des Hinsehens leben.
Der TuS Einigkeit Hillegossen nimmt den Schutz seiner Minderjährigen sehr ernst!
Kinderschutz ist daher bei uns im Verein verankert und es gibt ein gemeinsames Verständnis davon, wie für das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Verein gesorgt wird.
Mit Andrea Leers und Karin Freese haben sich zwei Vorstandsmitglieder gefunden, die sich als Vertrauenspersonen in dieses Thema einarbeiten und von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Ehrenamtlern angesprochen werden können am besten per Mail unter mjs@tus-hillegossen.de und dann einen Termin vereinbaren.
Eine wichtige Maßnahme zum Schutz von Minderjährigen, ist die Pflicht von allen freiwillig Engagierten, die regelmäßig Kontakt zu Minderjährigen im Auftrag des Vereines haben, regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis zur Einsichtnahme vorzulegen.
Deutschland "hat Rücken": Rückenschmerzen sind hierzulande der zweithäufigste Grund, einen
tsvmittelneufnach.de Arzt aufzusuchen. Was tun, wenn der Rücken ..
Ein Blankoantrag für ein Führungszeugnis ist hier hinterlegt.